Querstraße
Die Querstraße verbindet im Ortsteil Neuwilkau die Kraußbergstraße mit der Hohe Straße. Die Straße ist etwa 180 Meter lang. Die ersten 40 Meter befinden sich im privaten Eigentum. Der Teil der Straße ist gepflastert. Die Straße ist öffentlich gewidmet, so das bei der Reinigung und beim Winterdienst die üblichen städtischen Regelungen gelten. Insgesamt gibt es entlang der Querstraße sechs Wohnhäuser. Die Straße ist nur einseitig bebaut.
Schulen und Firmen
- Im Wohnhaus Querstraße 10 wurde am 5. Januar 1879 eine staatlich unterstützte private Klöppelschule eröffnet. Sie wurde 1904 von der Gemeinde Wilkau übernommen. Im Jahr 1907 wurden 128 Schülerinnen gezählt. 1928 musste die Schule wegen mangelnder Beteiligung geschlossen werden. Bereits 1927 war die im gleichen Jahr gegründete Königliche Klöppelschule in Niederhaßlau geschlossen worden,
- Querstraße 8 Bäckerei Kurt Schmidt, festgestellt 1940/1941 - Zur Geschichte der Bäckerei liegen keine Informationen vor.
- Hausnummern und ihre Entstehung



